Die Links bei den eingesetzten Fahrzeugen führen Sie in die Rubrik 'Technik', in der Sie alle Informationen über das entsprechende Fahrzeug erhalten.
Abonnieren Sie diese Seite als RSS Feed: tragen Sie folgende Adresse in Ihrem RSS Reader ein: https://www.feuerwehr-bueckeburg.org/ebrss.xml
Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Im Bückeburger Ortsteil Evesen griff ein privates Osterfeuer auf einige Strohballen über.
Die Feuerwehren des Löschzuges West Stellten die Wasserversorgung und die Brandbekämpfung im südlichen Bereich des Brandes sicher, die Feuerwehr Bückeburg-Stadt beteiligte sich ebenfalls an der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Außerdem wurde der nördliche Brandabschnitt durch die Bückeburger Einsatzkräfte bedient.
Die Feuerwehren Scheie und Rusbend bedienten den Ablöschplatz, wo Strohballen mittels eines Traktors abgeladen wurden.
Im Einsatzverkauf wurde außerdem der Gerätewagen hygiene der Stadtfeuerwehr angefordert.
Auf Grund der Einsatzdauer wurde durch den Einsatzleiter Verpflegung für die Einsatzkräfte in Form von Pizza geordert.
Der Einsatz dauerte bis ca ein Uhr nachts an.
Insgesamt waren ca. 100 Einsatzkräfte im Einsatz
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösen eines Heimrauchmelders durch verbranntes Essen im Backofen. Die Wohnungstür wurde durch den Angriffstrupp gewaltsam geöffent. Während die Bewohner geweckt und ins Freie gebracht wurden, wurde der Ofen abgestellt und das Backblech mit dem verbrannten Essen aus dem Fenster ins Freie befördert. Die Wohnung wurde Druckbelüftet und für die Bewohner wieder freigegeben.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Türöffnung für den Rettungsdienst durch zeihen des Schließzylinders. Anschließende Tragehilfe für den Rettungsdienst zum Rettungswagen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Die Tür wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Angehörigen geöffnet.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auf dem Schlossbach wurde ein lichter Ölfilm vorgefunden. Es wurde eine Ölsperre erichtet.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Da die Person in der Wohnung ansprechbar war, wurde auf Tocher mit einem Schlüssel gewartet. Kein Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der BMA ohne ersichtlichen grund. kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der BMA durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge: