Die Links bei den eingesetzten Fahrzeugen führen Sie in die Rubrik 'Technik', in der Sie alle Informationen über das entsprechende Fahrzeug erhalten.
Abonnieren Sie diese Seite als RSS Feed: tragen Sie folgende Adresse in Ihrem RSS Reader ein: https://www.feuerwehr-bueckeburg.org/ebrss.xml
Durch einen Wasserrohrbruch drang Wasser in einen Keller ein. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Türöffnung im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund. kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Es brannte Laum in einem Gullideckel. Dieses wurde mit ca 100L Wasser abgelöscht.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Es brannte ein Baumstumpf auf einer Wiese. Dieser wurde mit ca 200LWasser abgelöscht.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Fleischverarbeitenden Betrieb durch Dämpfe.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Kochdämpfe. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch einen brennenden Mülleimer. Das Gebäude wurde belüftet.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Tragehilfe für den Rettungsdienst. Der Patient wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst im Rettungstuch durch das Treppenhaus zum RTW getragen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der Brandmeldeanlage durch die Betätigung eines Handruckmelders. Nach der Erkundung des Einsatzleitdienstes konnte kein Grund festgestellt werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: